Direkt zum Inhalt
Home  
  • Radverkehrssicherheit im Drei-Länder-VergleichIn einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) wurde überprüft, ob Radfahrende in Dänemark oder den Niederlanden sicherer sind als in Deutschland und woran das liegt.
  • Motorrad fahren in GruppenMotorrad-Gruppenfahrten weisen im Unfallgeschehen Besonderheiten auf und unterscheiden sich von den bekannten Unfallmustern bei Motorrad-Einzelfahrten.
  • Verletzungsgeschehen von Insassen schwerer LkwÜber die Zahl verunglückter Fahrer und Mitfahrer in schweren Lkw, die einen vergleichsweise kleinen Teil der Opfer des Straßenverkehrs ausmachen, ist hinsichtlich Verletzungsmuster und -schwere wenig

VERKEHRSSICHERHEITSBLOG

„Geschützte Kreuzung“ – Sinn oder Unsinn?

17.08.2020

Worum geht es: Schon seit Längerem wird diskutiert, ob ein sogenanntes niederländisches Modell, bei dem der Radweg zunächst von der Straße weggeführt wird, um dann mit mehreren Metern Versatz zum Kreuzungsscheitelpunkt die Fahrbahn zu kreuzen, bessere Sicht auf Radfahrende zulässt, insbeso Mehr lesen.

Pressemitteilungen

29.09.2020 | Verkehrsklima 2020 – Corona hat kaum Einfluss auf grundsätzliche Einstellungen. Mehr lesen.

09.07.2020 | Parkende Autos gefährden Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern. Mehr lesen.

07.11.2019 | Unfälle zwischen schweren Lkw und Fußgängern. Mehr lesen.

Alle Meldungen zeigen.

Verkehrsteilnehmer

  • Fußgänger
  • Radfahrer
  • Motorradfahrer
  • Junge Fahrer
  • Kinder
  • Senioren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Desktop-Version verwenden
  • English

Themen

  • Fahrzeug
     
  • Insassenschutz
  • Kindersicherheit
  • Fußgängerschutz
  • Radfahrerschutz
  • Fahrerassistenzsysteme
  • Automatisiertes Fahren
  • Technik
  • Lkw
  • Bus
  • Motorrad
  • Moped
  • Weitere Fahrzeuge
  • Straße
     
  • Autobahn
  • Landstraße
  • Stadtstraße
  • Kreuzung
  • Radverkehr
  • Fußverkehr
  • Schienenverkehr
  • Verkehrssicherheits-Management
  • Mensch
     
  • Verkehrsklima
  • Regelverstöße
  • Ablenkung
  • Fahrausbildung
  • Anforderungen an Fahrer
  • Verkehrserziehung
  • Radfahrausbildung
  • Radfahrtraining
  • E-Mobilität/Pedelec
  • Ganztagsschule
  • Schulweg
  • Publikationen
  • Presse
  • Die UDV
    • Über Uns
    • Ansprechpartner
    • Kontakt
    • Anfahrtsbeschreibungen
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Blog
  • English