Sie sind hier
Technik

In modernen Pkw ist viel Technik mit direktem oder indirektem Bezug zur Fahrzeugtechnik verbaut. Diese ist, obwohl immer präsent, oft gar nicht sichtbar. Wie bei jedem technischen System kann es Nutzen und Gefahren geben. Im Kapitel „Technik“ werden moderne fahrzeugtechnische Maßnahmen mit Bezug zur Verkehrssicherheit adressiert.
Auswirkungen Tagfahrlicht auf Verkehrssicherheit![]() Ab 7. Februar 2011 dürfen europaweit neue Fahrzeugmodelle nur zugelassen werden, wenn sie mit einem sog. Tagfahrlicht ausgerüstet sind. Die Sicherheitseffekte durch Tagfahrlicht wurden und werden kontrovers diskutiert. Zum einen werden aus Studien deutlich positive Effekte auf die… Mehr lesen. |
Fahrzeugbrände![]() Pkw- Fahrzeugbrände, die unmittelbar nach einem Unfall entstehen, stellen für die Fahrzeuginsassen eine zusätzliche Gefahr dar. Sie verhalten sich jedoch keineswegs so, wie es in Filmeszenen häufig dargestellt wird. Zum einen explodieren die Fahrzeuge nicht und zum anderen vergehen 5 bis 10 Minuten… Mehr lesen. |
Hochvolt-Kraftfahrzeuge![]() Am 22. und 23. November 2011 führte die Unfallforschung der Versicherer (UDV) in Berlin ein Symposium zur Sicherheit von Hochvolt-Kraftfahrzeugen durch. Das Symposium wendete sich an all diejenigen, die mit der Herstellung und dem alltäglichen Betrieb von Hochvolt-Kraftfahrzeugen, wie Hybrid- oder… Mehr lesen. |