Sie sind hier
Ganztagsschule

In Ganztagsschulen werden Schülerinnen und Schüler während eines großen Teils des Tages betreut. Sie bietet im Gegensatz zur Regelschule Mittagessen, eine Hausaufgabenbetreuung oder Angebote außerhalb von Lernen. Sie bilden eine Alternative zum Hort. Schule wird so zum Lern- und Lebensort. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Verkehrserziehung.
Informationen für Moderatoren (externe Partner)![]() Zwei Drittel aller Schulen gestalten ihr Ganztags-Angebot in enger Zusammenarbeit mit externen Partnern. Daher ist das Ganztagsschulkonzept der UDV und der DVW eine gute Grundlage für Mitarbeiter der Verkehrswachten oder anderer ehrenamtlich Engagierter hier tätig zu werden. Mehr lesen. |
Primarstufe![]() Gute psychomotorische Fähigkeiten tragen zu sicherem Verkehrsverhalten von Kindern bei. Eine zunehmende Anzahl von Kindern weist jedoch psychomotorische Einschränkungen auf. Daher kommt einem einfach zu handhabenden Verfahren zur Feststellung von psychomotorischen Stärken und Defiziten in der… Mehr lesen. |
Sekundarstufe![]() Mit dem Wechsel in die Sekundarstufe erfolgt meist auch ein Schulwechsel. Daher bieten sich für die Sekundarstufe an Ganztagsschulen gezielte Maßnahmen an, die sicheres Radfahren, sichere Fahrräder aber auch die sichere motorisierte Verkehrsteilnahme im Fokus haben. Mehr lesen. |